Psychotherapie Berlin
Psychotherapeut, Diplom-Psychologe

Psychotherapie Berlin. Nach meinen Erfahrungen ist jeder Mensch einzigartig auch jeder therapeutische Prozess. Und die Gründe, die den Einzelnen in die Therapie führen sind einmalig.
Hans-Walter
Müller-Wetje
Diplom-Psychologe
Psychotherapeut Berlin
Ich arbeite als Diplom Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut in Berlin (Tiefenpsychologie/ Gestalttherapie) und biete Psychotherapie und Paartherapie in Berlin Schöneberg an.
Meine Arbeitsschwerpunkte sind neben der therapeutischen Arbeit als Psychotherapeut in Berlin mit einzelnen Klienten/Patienten, die Arbeit mit Paaren und in der Reha-Nachsorge (Psy-RENA).
Hierbei handelt es sich um ein Angebot der DRV, für Patienten nach einem Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik.
Des Weiteren arbeite ich als Psychotherapeut im Bereich von Coaching und Supervision in Berlin.
Meine Praxis für Psychotherapie in Berlin Tempelhof-Schöneberg liegt am Südwestkorso 61, im Südwesten Berlins, an der Schnittstelle der Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf und ist mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (U-Bahnhof Rüdesheimer Platz/S-Bahn Bundesplatz).

Es gibt also nie eine wirkliche Wiederholung therapeutischer Prozesse oder der Problemlagen. Wirklich heilsam ist das Erkennen des individuellen und spezifischen und die Verknüpfung des individuellen, mit dem Allgemeinen und bereits Bekannten
Praxis für Psychotherapie Berlin
Psychotherapeut • Paartherapeut • Psy-Rena
In meine Praxis für Psychotherapie Berlin Tempelhof-Schöneberg kommen Menschen mit recht unterschiedlichen Problemen und Konflikten in die Therapie, die sie alleine nicht lösen können und die sie zunehmend belasten.
Dies sind z.B. Konflikte in der Partnerschaft oder in sonstigen sozialen Beziehungen, Probleme bei der Wahrnehmung oder dem Ausdruck von Gefühlen, in der Kommunikation oder auch im somatischen Bereich, die sich z.B. als Körperspannungen Schlafstörungen oder ähnliches zeigen können.
Psychotherapeutische Schwerpunkte
Meine Arbeitsschwerpunkte als Psychotherapeut in Berlin, sehe ich in der Einzeltherapie von Erwachsenen und in der Paartherapie.
Durch meine langjährigen und unterschiedlichen Erfahrungen als Psychotherapeut in Berlin im Bereich Sucht und Psychiatrie bin ich mit vielen, auch schweren Krankheitsbildern wie z.B. Persönlichkeitsstörungen und schweren Formen von Sucht und Abhängigkeit vertraut.
In meiner Praxis für Psychotherapie Berlin Tempelhof-Schöneberg arbeite ich mit folgenden Themenbereiche:
- Suchterkrankungen (wozu auch verschiedene Formen von Eßstörungen zählen).
- Schweren Persönlichkeitsstörungen.
- Depressionen mit unterschiedlichem Schwergrad und Ausprägung.
- Psychosomatische Erkrankungen.
- Ängste und Phobien.
- Panikstörungen und Zwangshandlungen.
- Belastungs- und sog. Anpassungsstörungen.
- Veränderte Lebensverhältnisse, z.B Trauer, aber auch Beziehungsverluste.
- Probleme im Beziehungsbereich, Einsamkeit, Kontaktschwierigkeiten.
- Probleme mit Stress, aber auch Burn-out und Mobbing.
Psychotherapie Berlin bei Selbstwertproblemen
Psychotherapeut • Psychologe • Herr Müller-Wetje
Übergreifend zu den einzelnen Störungsbildern sehe ich einen wichtigen Schwerpunkt meiner Arbeit als Psychotherapeut in Berlin, in der Bearbeitung und Auseinandersetzung mit dem Thema: Selbstwert, Selbstbewusstsein und Identität.
Also wo will ich hin, was ist mir wichtig im Leben, wie stehe ich zu mir selber und was erwarte ich von meiner Umwelt und meinen Beziehungspartnern, aber auch von mir selbst.
Reha-Nachsorge (Psy-RENA) in Berlin
Reha-Nachsorge bei psychischen Erkrankungen in Berlin
Probleme in der Arbeit aber auch im Beziehungsbereich führen beim Einzelnen oft zu Schwierigkeiten, die als Druck, Stress oder sonstige Konflikte erlebt werden und die im Alltag und dem gewohnten Umfeld nicht mehr verarbeitet werden können und dann in einer stationären, möglicherweise auch ambulanten, Behandlung bearbeitet werden müssen.
Die Nachsorge wird von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) im Anschluss an eine stationäre oder ganztägig ambulante medizinische Rehabilitation finanziert. Voraussetzung ist eine Verordnung des behandelnden Arztes in der jeweiligen Reha-Einrichtung.
Ziel der REHA- Nachsorge in Berlin
Ziel der Nachsorge in meiner Praxis für Psychotherapie Berlin ist die Stabilisierung und möglichst die Erweiterung , der in der Behandlung erzielten Erfolge bzw. ihre Anpassung an die Realität von Alltag und Berufsleben.
Bei der Rückkehr in den Alltag, in die Arbeit und in das gewohntes Umfeld kommt es zwangsläufig zu erneuten Belastungen mit dem Risiko eines Rückfalls.
Durch eine gezielte therapeutische Hilfe und durch die Unterstützung einer Nachsorge-Gruppe, können Rückfälle vermieden oder abgefedert werden.
Wichtig ist nicht alleine zu sein.

Ich versuche mein Gegenüber in seiner Individualität und Autonomie zu bestärken und ihm zu helfen sich darin zu bejahen. Die Lösungen für seine Probleme und den Umgang damit muss am Ende ein jeder für sich selber finden. Deshalb sollte Psychotherapie immer auch Hilfe und Unterstützung zur Selbsthilfe sein!
Psychotherapie Berlin als Kassenleistung, Kassenzulassung
Kostenerstattungsverfahren nach § 13,3 SGB V
Wichtig: den gesetzlich Versicherten entstehen über das Kostenerstattungsverfahren hinsichtlich der Behandlungsqualität keine Nachteile.
Erste Schritte
- Nehmen Sie Kontakt zu Ihre Krankenkasse auf!
- Anfertigen eines Protokolls bezüglich der vergeblichen Suche nach einem Psychologischen Psychotherapeuten mit Kassenzulassung!
- Besorgen Sie sich von Ihrem Hausarzt oder einem Psychiater eine Bescheinigung darüber, dass eine psychotherapeutische Behandlung unaufschiebbar ist!
- Bescheinigung über die Möglichkeit einer kurzfristigen Behandlungsübernahme durch einen approbierten Psychotherapeuten in Privatpraxis.
Kostenloses Vorgespräch
In meiner Praxis für Psychotherapie Berlin Tempelhof-Schöneberg biete Ihnen ein kostenloses Vorgespräch (Dauer etwa eine halbe Stunde) für ein erstes Kennenlerne und für konkretere Fragen und Informationen, bezüglich des Kostenerstattungsverfahren an. In diesem Vorgespräch wird unter anderem geklärt, ob probatorische Sitzungen beantragt werden können.
Ausführliche Informationen bezüglich des Kostenerstattungsverfahrens erhalten Sie z.B. bei der Bundes-Psychotherapeuten-Kammer (BPtK), oder bei therapie.de.
Weitere Informationen bezüglich des Kostenerstattungsverfahrens können Sie unter folgenden Links erhalten:
Psychotherapie in Berlin für Privatpatienten
und Selbstzahler
Psychotherapie Berlin Tempelhof-Schöneberg
Die Kosten für Privatkassen oder gestzl. Krankenkassen (nur im Rahmen der Kostenerstattung möglich) werden von den Kassen nach den aktuellen Sätzen bezahlt.
In meiner Praxis für Psychotherapie in Berlin Schöneberg ist es natürlich auch möglich, dass Sie die Kosten für Ihre Psychotherapie selbst zahlen können.
Eine Sitzung dauert 50 Minuten. Kosten auf Anfrage.